Kosten der Begleitung
Wenn wir uns in herausfordernden Zeiten Unterstützung holen, schenken wir uns damit selbst etwas ganz Wichtiges. Wir gestehen uns ein, dass wir nicht alles alleine schaffen müssen und erlauben uns Hilfe.
Gemeinsam finden wir Wege, mit der aktuellen oder auf uns zu kommenden Situation umzugehen. Dabei stehen Sie und Ihre aktuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Ich gebe Halt und schaffe einen sicheren Raum, in dem die Krise, die Trauer, die Angst in all ihren Facetten Ausdruck finden darf.
Eine Lebenskrise ist Teil unseres Lebens, aber diesen schweren Weg müssen wir nicht alleine gehen.
Trauerbegleitung Kosten – Wofür bezahlen Sie wirklich?
Die Kosten für eine Stunde beträgt bei mir 80 Euro (inkl. 19% MwSt.), wir orientieren uns dabei an Handwerkerlöhnen.
Doch das Wichtigste ist:
Sie zahlen nicht nur für eine Stunde meiner Zeit. Sie zahlen für Raum – emotionalen Raum, der oft schwer in Worte zu fassen ist. Sie zahlen für die Freiheit, in einem sicheren Umfeld all die Gedanken und Gefühle auszusprechen, die sonst vielleicht keinen Platz finden. Für manche ist es ein Ventil für ungesagte Worte, für andere eine Gelegenheit, Erinnerungen neu zu rahmen und schöne Momente wieder zu finden.
Was beinhalten die Kosten?
In unseren Treffen, Telefonaten oder gemeinsamen Spaziergängen geht es um weit mehr als nur ein Gespräch. Es ist ein ganzheitlicher Prozess, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
Meine Sitzungen umfassen:
- Halt
- Zuhören
- Individuelle Techniken, Methoden
- alternative Möglichkeiten
- Recherche
- Auch ganz pragmatisch, Begleitung zu Terminen, z.B. zu Ärzten, ins Krankenhaus
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Im Laufe der ersten Treffen kann man ein Gefühl für den individuellen Prozess und die persönlichen Umstände entwickeln und entsprechend Häufigkeit und Dauer zumindest grob planen.
Finanzielle Unterstützung
Krankenkassen und Zusatzversicherungen unterstützen eine klassische Krisenbegleitung nicht.
Krankenkassen greifen erst dann, wenn sich die Krise zu einem Zustand mit Krankheitswert entwickelt – genau das wollen wir verhindern.
Preise
Kennenlerngespräch
30 min kostenfrei
Workshop 2-3 h (Kleingruppe)
pro Person 125 Euro
Impulsgespräch
30 min 40 Euro
Begleitung
60 min 80 Euro
Samstag: + 10%
Sonn- und Feiertag: + 25 %
Hausbesuch abhängig von der Kilometerzahl:
im Umkreis von 10 km pauschal 20 Euro,
pro km 0,50 € + Fahrzeit (50% des Stundensatzes)
Vorteile als Selbstzahler
Sie fragen sich vielleicht, warum sollte man Geld für eine Begleitung in einer besonderen Lebensphase ausgeben, wenn doch eventuell die Krankenkasse auch eine Behandlung übernehmen würde.
Dazu habe ich Ihnen ein paar Vorteile zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen können:
Selbstbestimmtheit
Sie entscheiden selbst von wem und wie lange Sie Unterstützung annehmen.
Höhere Flexibilität
Manchmal muss es schnell gehen. Wir vereinbaren individuelle Termine, auch zu Randzeiten und an Wochenenden.
Mache Ereignisse erfordern spontane und zeitnahe Unterstützung.
Überbrückung
Die Zeiten bis zum nächsten Therapieplatz oder während Genehmigungsdauer durch die Krankenkassen, können schon genutzt werden.
Privatsphäre
Ihre Privatsphäre wird gewahrt und geschützt. Das ist für Personengruppen wie Kinder, Jugendliche und auch für bestimmte Berufsgruppe von Vorteil. Bsp. Staatsdienst, Lehramt, Polizei, Berufsunfähigkeitsversicherung etc.