Trauer in Unternehmen
Diese zeigt sich vielseitig und macht auch vor Unternehmenstüren nicht Halt.
Trauer ist eigentlich etwas Privates, aber wie verhalte wir uns, wenn ein Kollege, eine Kollegin betroffen ist?
Wie gehen wir mit dem Tod eines Kollegen, einer Kollegin um?
Dies kostet Kraft, doch auch die Arbeit muss weiterhin erledigt werden. Wo bleibt der Platz zum Trauern? Dürfen Gefühle im Business gezeigt werden?
Fragen über Fragen, auch wenn wir nicht selbst betroffen sind - fühlen wir mit.
Gerne bringe ich diese Themen in Ihr Unternehmen, Heim, Krankenhaus oder Ihre Schule ein, um eine wertschätzende Trauerkultur zu ermöglichen.
Unterdrückte Trauer macht krank.
Über Vorträge und Workshops beugen Sie vor und nutzen Sie die Chance Ihren Beschäftigten, und Führungskräften auch in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.
Das stärkt Ihre Unternehmenskultur und die Arbeitsfreude im zugewandten Miteinander.
Impulsvortrag
Sie erhalten wertvolle, praxisnahe Impulse zu den Themen Abschied und Trauer und wie Sie mit diesen Herausforderungen in Ihrer Institution wertschätzend umgehen können.
Workshop
Trauer und ihre Auswirkungen betreffen unser Mitgefühl und stellen uns vor die Herausforderung auch die Unternehmensinteressen angemessen zu vertreten.
Wir begegnen der Sprachlosigkeit und ermöglichen einen Umgang für Kondulenz und Unterstützung der Betroffenen in Ihrer Institution.
Eine individuelle Begleitung für Betroffene und Teams ist selbstverständlich auch möglich. Dies wird gerne als freiwillige Sozialleistung angenommen.
Lassen Sie uns über die besondere Situation sprechen unter 07243-31256, damit ich Ihnen ein passendes Angebot erstellen kann.